Leave Your Message
Verwenden Sie das richtige Glas für Ihre Glasfassade

Produktkenntnisse

Verwenden Sie das richtige Glas für Ihre Glasfassade

07.07.2022
In bestimmten Fällen, wenn Menschen an einem Gebäude mit Vorhangfassade vorbeigehen, kann das Zerbrechen des Glases dazu führen, dass Glassplitter herunterfallen und Menschen verletzen. Was noch schlimmer ist: Es kann sogar dazu führen, dass das gesamte Glas herunterfällt und Menschen verletzt werden. Darüber hinaus ist auch die unangemessene Reflexion des Sonnenlichts, insbesondere die Reflexion starken Lichts durch hochreflektierendes Glas, einer der unsicheren Faktoren. Aufgrund des Glasabwurfs und manchmal der Ablösung der gesamten Vorhangfassade ist die Hauptursache für den Unfall die unsachgemäße Verwendung des Glases oder die unsachgemäße Installation des Glases. Großstädte wie Peking, Shanghai und Shenzhen erarbeiten in diesen Jahren Sicherheitsvorschriften, um den Einsatz von Glasfassaden zu regeln. Wie kann man Glasbruch und -abfall in Vorhangfassadensystemen beobachten? Der Hauptgrund dafür, dass das Glas platzt und abfällt, ist zunächst die falsche Glasauswahl oder der Glaseinbau von Glasfassadensystemen. Wie wir alle wissen, ist Glas zerbrechlich. Es gibt viele Mikrorisse auf der Glasoberfläche, was dazu führt, dass die Festigkeit des Glases viel geringer ist als seine theoretische Festigkeit. Beim Gebrauch kann es leicht zum Platzen des Glases kommen. Und das Glas legt die scharfe Kante an der gebrochenen Kante frei. Auch scharfe Ecken können sehr leicht Menschen schaden. Darüber hinaus werden Glasfassaden in der Regel an exponierteren Stellen installiert, sodass es auf lange Sicht leicht zu Bruch kommen kann. Neben der Wirkung künstlicher äußerer Kräfte hat die Explosion von Glas folgende Aspekte: Erstens entsteht durch die thermische Rissbildung von Glas, insbesondere von wärmeabsorbierendem Glas und wärmereflektierendem Glas, ein ungleichmäßiges Temperaturfeld auf der Glasoberfläche dem Sonnenlicht ausgesetzt. Insbesondere wenn die thermische Belastung den zulässigen Bereich der Glasfestigkeit überschreitet, kann es mit der Zeit zum Bersten des Glases kommen. Zweitens ist es sehr wahrscheinlich, dass Vorhangfassadenkonstruktionen platzen, sobald der Winddruck, insbesondere die Stärke des Winddrucks, die zulässige Grenze der Glasfestigkeit überschreitet. Drittens wird das Glas mit großen Spannungen eingebaut, wodurch es mit der Zeit sehr leicht zum Platzen kommt. Viertens ist das Glas vor oder während der Installation beschädigt oder gerissen. Schließlich bricht oder platzt es unter dem Einfluss anderer Faktoren wie Erdbeben, Eis und Schnee. Das zerbrochene Glas kann herunterfallen und zu einem unsicheren Faktor werden. Maßnahmen zur Verbesserung der Glassicherheit in Vorhangfassadensystemen Basierend auf dem, was im Detail besprochen wurde, besteht die wirksamste Maßnahme zur Gewährleistung der Glassicherheit darin, das Bersten und Herunterfallen des Glases sowie die Lichtverschmutzung durch das Glas zu verhindern. Um Glasrisse zu vermeiden, sollten Sie grundsätzlich die folgenden Aspekte berücksichtigen: 1. Wählen Sie die Glasgröße angemessen aus. Je größer das Glas, desto leichter kann es mit der Zeit platzen. 2. Versuchen Sie, wärmebehandeltes Glas, gehärtetes Glas und wärmegehärtetes Glas zu verwenden. Die Festigkeit von gehärtetem Glas beträgt das 3- bis 5-fache der von normalem klarem Floatglas, das den Auswirkungen von Wind- und Schneelast sowie Fremdkörpern wirksam widerstehen kann. Es besteht jedoch das Problem der Selbstexplosion von gehärtetem Glas. Obwohl die Festigkeit des vorgespannten Glases nur etwa halb so groß ist wie die des gehärteten Glases, besteht keine Gefahr einer Selbstexplosion. 3. Wenn das wärmeabsorbierende Glas und das reflektierende Glas in der Sonne zugewandten Vorhangfassadensystemen verwendet werden, wird vorzugsweise das Originalstück des Glases wärmebehandelt, da das Glas in diesem Teil sehr anfällig für thermische Risse ist. 4. Verwendung von poliertem Glas. 5. Lassen Sie beim Einbau des Glases keine Montagespannung auf das Glas einwirken. Die Konstruktion sollte den relevanten Spezifikationen entsprechen, um Glasverformungen zu minimieren.