Seitenbanner

Nachricht

Die ordnungsgemäße Wartung von feuerverzinkten Stahlrohren in Anwendungen

Auf dem aktuellen Stahlrohrmarkt erfreuen sich feuerverzinkte Stahlrohre aufgrund ihres kostengünstigen, wartungsfreien Korrosionsschutzsystems, das selbst in den rauesten Umgebungen jahrzehntelang hält, großer Beliebtheit. Technisch gesehen ist die Zinkschicht des feuerverzinkten Rohrs korrosionsbeständiger als blankes Eisen und Stahl. Aufgrund der speziellen Verarbeitungstechnologie und der hohen Produktionskosten ist der Preis für feuerverzinkte Rohre jedoch höher als für andere gängige Rohre auf dem Stahlmarkt.

galvanisiertes Stahlrohr

Beim Verzinken handelt es sich einfach um die Beschichtung von Stahlprodukten mit Zink. Wie Farbe schützt auch die verzinkte Beschichtung Stahlprodukte vor Korrosion, indem sie eine Barriere zwischen der Stahlbasis und der Umgebung bildet, aber die Verzinkung geht noch einen großen Schritt weiter als die Farbe. Als professioneller Hersteller von Stahlrohren empfehlen wir, dass Farben ordnungsgemäß aufgetragen werden, um in bestimmten Fällen den vollständigen Korrosionsschutz der Schweißbereiche wiederherzustellen. Im Allgemeinen sind diese Farben entweder in Sprühdosen oder in Behältern erhältlich, die für die Pinsel- oder Sprühanwendung geeignet sind.

In den meisten Fällen kommt es bei der Reparatur von feuerverzinkten Stahlrohren zu den häufigsten Schäden oder Verschlechterungen des Rohrleitungssystems, wie z. B. interner und externer Korrosion, sowie Situationen, in denen die Schäden groß sind. Bei einigen kaltgewalzten Stahlrohren ist die Ausbesserung und Reparatur von feuerverzinkten Stahlbeschichtungen wichtig, um eine gleichmäßige Barriere und einen kathodischen Schutz aufrechtzuerhalten und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Obwohl die feuerverzinkte Beschichtung sehr widerstandsfähig gegen Beschädigungen ist, können während des Verzinkungsprozesses oder aufgrund unsachgemäßer Handhabung des Stahls nach dem Verzinken kleine Hohlräume oder Defekte in der Beschichtung auftreten. Das Ausbessern und Reparieren von verzinktem Stahl ist einfach, unabhängig davon, ob er neu verzinkt wurde oder schon seit Jahren im Einsatz ist. Die Praxis ist die gleiche, es gibt jedoch mehr Einschränkungen hinsichtlich der zulässigen Reparaturen an einem neuen Produkt als an einem bereits in Betrieb befindlichen Produkt. Die Hauptbeschränkung in der Spezifikation für die Reparatur von neu verzinktem Material ist die Größe der Fläche, die in den Produktverzinkungsspezifikationen angegeben ist. Ein weiterer Grundsatz der Spezifikation für Ausbesserungen und Reparaturen ist die Schichtdicke des Reparaturbereichs.

Die Feuerverzinkung erfolgt im Allgemeinen nach zwei Verfahren, bei denen das Metall nach verschiedenen Prozessen in ein flüssiges Zinkbad getaucht oder damit beschichtet wird. Bei dieser Schutzschicht handelt es sich um die Interdiffusion von Zink und Eisen, die viele Jahre lang anhält. Wenn Ihr Produkt jedoch geschnitten, geschweißt oder anderweitig bearbeitet werden muss, empfiehlt es sich, es zuerst herzustellen und dann zu verzinken.

Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

JETZT ANFRAGEN
  • * CAPTCHA:Bitte wählen Sie die ausAuto


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 09.07.2018
WhatsApp Online-Chat!