Seitenbanner

Nachricht

Anwendungen für verzinkte Stahlrohre

Verzinkte Stahlrohre finden heutzutage ein breites Anwendungsspektrum aufgrund der Vorteile bei Projekten, wie z. B. 1) niedrige Anschaffungskosten, 2) geringer Wartungsaufwand, 3) lange Lebensdauer, 4) einfache Verwendung und so weiter.

verzinktes Rohr

In der Praxis werden Rundstahlrohre und Vierkantstahlrohre häufig als wichtige Baumaterialien im Baugewerbe angesehen. Bei Bauprojekten werden Stahlrohre in vielen Gebäudetypen eingesetzt, von kleinen Lagereinheiten bis hin zu Wolkenkratzern in Großstädten. Sie werden beispielsweise zur Herstellung von Fundamenten großer Gebäude und anderer Gerüste verwendet. Darüber hinaus sind rechteckige Stahlrohre ein beliebtes Mitglied der Hohlprofilrohre, bei denen es sich um Metallprofile mit quadratischem oder rechteckigem Rohrquerschnitt handelt. Rechteckige Hohlprofile werden aus warmgewalztem, kaltgewalztem, vorverzinktem oder rostfreiem Stahl kaltgeformt und geschweißt. ASTM A500 ist die gebräuchlichste Stahlspezifikation für Hohlprofile, die heute im Bauwesen weit verbreitet ist.

China-Hohlprofilrohre bieten heute auch Vorteile des Korrosionsschutzes in der Anwendung. Einige Hohlprofile haben abgerundete Ecken, was einen besseren Schutz bietet als solche mit scharfen Ecken. Im Vergleich zu anderen herkömmlichen Baumaterialien ist der Strukturstahlrahmen stärker, da er durch einen Stahlverstärkungsprozess weiter verbessert wurde. Die Steigerung der Standardfestigkeit ist größer als die Gesamtfestigkeit anderer konkurrierender hochfester Materialien. Heutzutage erfreuen sich feuerverzinkte Stahlrohre bei vielen Anwendern großer Beliebtheit. Zum einen schützt der Verzinkungsprozess den Stahl vor Rostschäden, die bei Transport, Montage und Service auftreten können. Die Zinkschicht auf der Rohroberfläche kann einen Barriereschutz für Stahlprodukte bilden, um die Lebensdauer in Anwendungen zu verlängern. Zum anderen ist diese Schicht auch verschleiß- und kratzfest, was dem Stahl eine attraktivere Optik verleiht.

Vorverzinkte Stahlrohre sind heute eine beliebte Art von verzinkten Stahlrohren auf dem Markt, die im Blechformat, also vor der weiteren Herstellung, verzinkt wurden. Die Vorverzinkung wird auch als Walzverzinkung bezeichnet, da das Stahlblech durch geschmolzenes Zink gewalzt wird. Nachdem das Blech zur Verzinkung durch das Walzwerk geschickt wurde, wird es auf die richtige Größe zugeschnitten und wieder aufgewickelt. Auf das gesamte Blech wird eine bestimmte Dicke aufgetragen, zum Beispiel hat vorverzinkter Z275-Stahl eine Zinkbeschichtung von 275 g pro Quadratmeter. Einer der Vorteile von vorverzinktem Stahl gegenüber feuerverzinktem Stahl besteht darin, dass er ein besseres Aussehen hat.

Senden Sie Ihre Nachricht an uns:

JETZT ANFRAGEN
  • * CAPTCHA:Bitte wählen Sie die ausHerz


Zeitpunkt der Veröffentlichung: 24. Juni 2019
WhatsApp Online-Chat!