Leave Your Message
Aluminium-Vorhangfassaden werden heutzutage gerne in Geschäftsräumen eingesetzt

Unternehmens Nachrichten

Aluminium-Vorhangfassaden werden heutzutage gerne in Geschäftsräumen eingesetzt

08.12.2021
Unter den vielen beliebten Optionen für Geschäftsräume gewinnen Vorhangfassaden in diesen Jahren aufgrund des ästhetischen, hübschen Erscheinungsbilds, das den Geschäftsgebäuden in der Neuzeit einen Mehrwert verleiht, an Bedeutung. Technisch gesehen handelt es sich bei Vorhangfassaden um ein System, mit dem Geschäftsräume in Form von Vorhängen mit Wänden versehen werden. Es gibt sie in zwei Varianten, nämlich Glas und Aluminium. Die Aluminium-Vorhangfassaden werden aufgrund ihrer Isoliereigenschaften, der Zulässigkeit von natürlichem Licht und der wasserdichten Installationseigenschaften häufig in großen Geschäftsgebäuden eingesetzt. Ihre Installation an jeder Gebäudestruktur ist sehr praktisch. Vorteile von Aluminium-Vorhangwänden Aluminium-Vorhangwände erfreuen sich aufgrund ihrer Vorteile großer Beliebtheit. Beispielsweise ermöglicht eine Vorhangfassade aus Aluminium mehr Lichteinfall in das Gebäude. Die Menge an natürlichem Licht, die im Gebäude benötigt wird, kann durch den Einsatz von Aluminiumfassaden leicht verändert werden. Einige Geschäftsbetriebe benötigen mehr Licht, während andere möglicherweise nicht viel Licht benötigen. So können je nach Bedarf die Vorhangfassaden angepasst und der Lichteinfall bestimmt werden. Darüber hinaus bieten Aluminiumfassaden auch Vorteile beim Schutz vor Regen und Feuchtigkeit. Ein weiterer sehr wichtiger Vorteil von Aluminiumfassaden besteht darin, dass sie aufgrund ihrer isolierenden Eigenschaften Energie- und Beleuchtungskosten in den Räumlichkeiten einsparen. Sie sind daher sehr hilfreich, um die Arbeiter im Gebäude in extremen Wintern zu retten, da sie vollständig verschlossen werden können und der Luftstrom vollständig eingeschränkt wird. Verfügbare Optionen für Aluminium-Vorhangwände Aluminium-Vorhangwände haben zwei Varianten als Stabsystem und halbmodulare Systeme. 1. Bei den Pfostensystemen handelt es sich um Aluminiumfassaden, die auf der Baustelle befestigt werden. Zunächst wird die Vorhangfassadenstruktur befestigt und anschließend wird die Verglasung in den Rahmen eingesetzt. Sie eignen sich besser für Gebäude mit komplizierten Strukturen, da sie entsprechend den Anforderungen des Gebäudes hergestellt werden. Sie werden an Gebäuden mit geringer Höhe oder niedrigen Gebäudestrukturen angebracht. Außerdem sind sie eine kostengünstige Alternative. 2. Die teilmodulierten Systeme werden ebenfalls vor Ort installiert. Der Unterschied besteht darin, dass sie im Lager vorgefertigt werden. Sie eignen sich besonders für Hochhäuser. Sie sind speziell auf die extremen Wetterbedingungen ausgelegt. Sie lassen sich schnell installieren und haben eine hervorragende Qualität. Mit Hilfe eines Minikrans werden sie am Gebäude befestigt. In dieser Hinsicht können Sie mit dieser Art von Vorhangfassadensystem bestimmte Vorhangfassadenkosten bei einem Projekt einsparen. Insgesamt ist das Beste daran, dass sie vor Ort befestigt werden, wodurch sie besser geeignet sind, da sie individuell und maßgeschneidert an die Spezifikationen des Gebäudes angepasst werden können, um maximale Qualität und Präzision sowie die Minimierung von Abfall und Unvollkommenheiten zu gewährleisten.